1 00:00:00,100 --> 00:00:10,000 [Moderator:] Herzlich Willkommen bei NeueHorizonte.TV zur Fortsetzung des Gesprächs mit der Physikerin Gabi Müller 2 00:00:10,100 --> 00:00:19,000 [M:] und ihr Buch "Viva Vortex, Alles lebt", Teil 2: Gleich bei NeueHorizonte.TV 3 00:00:31,100 --> 00:00:33,000 [M:] Wir wollen einsteigen mit dem Torkado. 4 00:00:33,100 --> 00:00:37,000 [M:] Nicht Tornado, sondern Torkado. 5 00:00:37,100 --> 00:00:44,000 [M:] Das ist eine Erfindung von dir und so heißt auch eine Homepage, die du betreibst. 6 00:00:44,100 --> 00:00:49,000 [M:] Torkado. Was ist bitteschön ein Torkado ? 7 00:00:49,100 --> 00:00:53,000 Ja, das ist ein verallgemeinerter Tornado. 8 00:00:53,100 --> 00:00:55,000 [M:] Ein verallgemeinerter Tornado ? 9 00:00:55,100 --> 00:01:02,000 Also den Tornado kennen wir ja vom Wetter. Und der ist auch nicht langlebig, aber wir sehen, was da passiert. 10 00:01:02,100 --> 00:01:07,000 Dass er in der Mitte diesen Staubanteil hat, wo man dann den Schlauch sieht, 11 00:01:07,100 --> 00:01:10,000 und weiter außen sieht man nichts mehr. 12 00:01:10,100 --> 00:01:14,000 Also es ist so: Die meisten stellen sich nur den Schlauch vor, dass das der Tornado ist. 13 00:01:14,100 --> 00:01:17,000 Bloß die Luft, die da hoch geht und Wolken bildet, die muss wieder runter. 14 00:01:17,100 --> 00:01:21,000 Die geht im Kreis, und das ist Kilometer entfernt manchmal. 15 00:01:21,100 --> 00:01:23,100 Und das Ganze gehört zusammen. 16 00:01:23,000 --> 00:01:29,000 [M:] So wie bei dem Strudel im Wasser jetzt umgekehrt. 17 00:01:29,100 --> 00:01:37,000 Beim Strudel ist es nur ein Stück, da geht es über die Wasserleitung zurück. 18 00:01:37,100 --> 00:01:41,000 Nichts Lebendiges, das ist ja sehr geführt. 19 00:01:41,100 --> 00:01:47,100 Rein optimal geht es beim Wetter schon nach Naturgesetzen, was es für einen Weg geht. 20 00:01:47,100 --> 00:01:50,000 Das haben wir auch beim Tief- und Hochdruckgebiet. 21 00:01:50,100 --> 00:01:52,000 Dass beim Hochdruckgebiet die Luft eigentlich herunter kommt. 22 00:01:52,100 --> 00:01:56,000 Bloß dort sieht man sie nicht, weil sie eben dünner ist wegen dem viel größeren Radius. 23 00:01:56,100 --> 00:01:58,000 Da hat man nicht die Verdichtung in der Mitte. 24 00:01:58,100 --> 00:02:05,000 Und das ist sozusagen der Denkfehler, dass oft gedacht wird, das ist der Wirbel. Es ist nur ein Teil vom Wirbel. 25 00:02:05,100 --> 00:02:08,000 Und alles zusammen ist eigentlich der Tornado. 26 00:02:08,000 --> 00:02:15,000 Und sage, ich nenne den jetzt Torkado, wenn er das Potential hat, länger zu leben oder ewig zu leben. 27 00:02:15,100 --> 00:02:19,000 Das bedeutet, ein Torkado ist nicht symmetrisch. 28 00:02:19,100 --> 00:02:26,000 Er hat ein größeres Oberteil, weil das durch die obere Entspannung einen Sog unten erzeugt, 29 00:02:26,100 --> 00:02:29,000 der größer ist als das Gleichgewicht. 30 00:02:29,100 --> 00:02:35,000 und dieser zusätzliche Sog zwingt das Äußere da wieder rein, um nicht irgendwo in die Landschaft zu gehen. 31 00:02:35,100 --> 00:02:41,000 Bei Symmetrie wäre das nicht gesichert. Also gerade so, aber nicht stabil. 32 00:02:41,100 --> 00:02:45,000 Um das wirklich stabil zu haben, muss das oben größer sein, 33 00:02:45,100 --> 00:02:48,000 also eine Art T-Form haben oder Pilzform 34 00:02:48,100 --> 00:02:49,000 [M:] Oder wie beim Apfel ? 35 00:02:49,100 --> 00:02:57,100 Ja, oder ein Ei auf der Spitze würde auch schon reichen. Hauptsache unten nicht so groß. 36 00:02:57,100 --> 00:03:03,000 Und Steine zum Beispiel, die man in T-Form aufstellt, die sind die Quelle von Wirbeln. 37 00:03:03,100 --> 00:03:08,000 Das ist der Grund, warum die rumstehen bei den Steinkreisen. 38 00:03:08,100 --> 00:03:11,000 Sie haben immer oben was drauf. 39 00:03:11,100 --> 00:03:14,000 Damit dann dieser Wirbel stabil bleibt. 40 00:03:14,100 --> 00:03:19,000 Das werden Keime für Wetterwirbel, wahrscheinlich Regenwolken oder so. 41 00:03:19,100 --> 00:03:22,000 [M:] Woher kommt das "k" in Torkado ? 42 00:03:22,100 --> 00:03:24,000 Ich hätte auch einen anderen Buchstaben nehmen können. 43 00:03:24,100 --> 00:03:25,000 [M:] Okay. 44 00:03:25,100 --> 00:03:29,000 Ich wollte bloß das "n" ersetzen, irgendwie aussprechbar 45 00:03:29,100 --> 00:03:33,000 und habe im Internet gesucht: Gibts das schon ? Also es gab da nur ein Pferd mit diesem Namen, ansonsten gab es das nicht. 46 00:03:33,100 --> 00:03:38,000 [M:] Es ist erstmal ein Kunstwort, aber du willst ja damit etwas ausdrücken. 47 00:03:38,100 --> 00:03:47,000 Ja, es ist seit 15 Jahren etwa in Gang und ist jetzt schon überall. In russischen Vorträgen kommt es vor, also Torkado ist jetzt bekannt. 48 00:03:47,100 --> 00:03:51,000 [M:] Okay. Und man weiß auch, von wem er stammt ? 49 00:03:51,100 --> 00:04:02,000 Das weiß ich nicht immer. Es gibt Leute, die benutzen das Wort, aber sie haben es nicht richtig verstanden. 50 00:04:02,100 --> 00:04:11,000 Also wichtig ist hier lediglich, dass es oben größer ist und in dem Moment, wo diese Strömung runter geht, 51 00:04:11,100 --> 00:04:13,000 - wir müssen oben und unten definieren, es muss etwas herunter kommen. 52 00:04:13,100 --> 00:04:19,000 man sagt das ist oben, das ist unten. In dem Moment, wo das mit runterkommt, wird es beschleunigt, das ist wie Freier Fall. 53 00:04:19,100 --> 00:04:25,000 Das ist das Ernähren des Wirbels. 54 00:04:25,100 --> 00:04:30,000 Wenn er mit der Strömung fällt, außen, dauert es länger als der Rückweg innen. 55 00:04:30,100 --> 00:04:38,000 Er ist innen schneller. Nicht nur, weil er innen den kleineren Radius hat und weil es steiler ist und außen flacher. Es geht ja nicht nur so, sondern auch so, 56 00:04:38,100 --> 00:04:43,000 und weil diese Drehung dann in Eigenrotation umgewandelt wurde 57 00:04:43,100 --> 00:04:50,000 und insgesamt innen die Zeit kürzer ist. Dadurch schafft er es, Energie aufzunehmen. 58 00:04:50,100 --> 00:04:52,000 Das würde die Physik auch abstreiten. 59 00:04:52,100 --> 00:05:00,000 Da gibt es diese potentielle Energie, kinetische Energie, die Umrechnung. Da heißt es immer, das ist egal, das hängt nicht vom Weg ab. 60 00:05:00,100 --> 00:05:04,000 Im Wirbel schon. Weil, die Zeit spielt ja eine Rolle. 61 00:05:04,100 --> 00:05:14,000 [M:] Du hast an einer Stelle auch den Flügel eines Vogels genannt, dass im Prinzip da schon alles vorweggenommen ist. 62 00:05:14,100 --> 00:05:20,000 [M:] Die ganze Luftfahrt ist nicht zu denken, ohne dass die Unterseite kürzer ist als die Oberseite. 63 00:05:20,100 --> 00:05:24,000 Genau. Da habe ich auch sehr früh davon gelernt. Ich war Segelfliegerin 64 00:05:24,100 --> 00:05:30,000 in meiner Jugend, so mit 16 und da war dann das erste, was ich da lernen musste: 65 00:05:30,100 --> 00:05:35,000 Auftrieb, wie der funktioniert. Und heute sage ich, nach so vielen Jahren: 66 00:05:35,100 --> 00:05:38,000 Das ist das wichtigste Gesetz. Das ist das einzige eigentlich. 67 00:05:38,100 --> 00:05:40,000 [M:] Das wichtigste Gesetz ist der Auftrieb ? 68 00:05:40,100 --> 00:05:45,000 Ja, also das, was wir vom Auftrieb kennen, baut die ganze Welt auf, 69 00:05:45,100 --> 00:05:47,000 weil das in den Wirbeln genauso funktioniert. 70 00:05:47,100 --> 00:05:55,000 Und wenn die Wirbel dann untereinander korrespondieren und wenn sie Subwirbel bilden, 71 00:05:55,100 --> 00:05:59,000 und auch die Schichten untereinander, es ist immer dasselbe Prinzip. 72 00:05:59,100 --> 00:06:07,000 Wenn sich die Strömung verstärkt. Es sind ja immer Gradienten drin, es gibt schnelle Schichten und langsamere. 73 00:06:07,100 --> 00:06:17,000 Dass dann dieses Saugen kommt. Und das wird am Tragflügel ausgenutzt, dass eben die Oberseite gebogen ist, da ist dann mehr Geschwindigkeit als an der Unterseite. 74 00:06:17,100 --> 00:06:20,000 Und dadurch haben wir dann den Sog nach oben. 75 00:06:20,100 --> 00:06:25,000 Was wir allgemein lernen über den Auftrieb ist nur diese eine Geschichte über die Oberseite. 76 00:06:25,100 --> 00:06:40,000 Aber es gibt noch etwas anderes. In dem Moment, wo das Flugzeug fliegt, haben wir zwar unter dem Flügel weniger Druck, 77 00:06:40,100 --> 00:06:45,000 aber insgesamt gibt es eine Fernwirkung noch. Also die Luft wird von dem Flugzeug etwas nach unten gedrückt. 78 00:06:45,100 --> 00:06:55,000 Wir kennen das vom Überschallflug, da wird das sogar ein Knall am Ende, dieser Effekt. 79 00:06:55,100 --> 00:07:05,000 Das ist eine Fernwirkung, die ist auch wichtig. Sie gehört dazu. Es sind immer zwei Richtungen. Im Grunde ist es fast wieder ausgewogen. 80 00:07:05,100 --> 00:07:13,000 Das Flugzeug kann fliegen auf Kosten der Luft, die nach unten gedrückt wird. 81 00:07:13,100 --> 00:07:19,000 Und bei der Wirbelbildung ist dieses Nach-Unten-Drücken sozusagen eine Krümmung der Bahn. 82 00:07:19,100 --> 00:07:22,000 Dadurch wird ein Überwirbel schon wieder gebildet. 83 00:07:22,100 --> 00:07:29,000 Oder auch die Erde. Wenn ich sehe, wie ein Planet in dieser Strömung fliegt um die Sonne. 84 00:07:29,100 --> 00:07:36,000 Er bildet sich durch die Fernwirkung erst seine gekrümmte Bahn. Er rotiert und die Bahn wird gekrümmt. 85 00:07:36,100 --> 00:07:44,000 Nicht, weil die Sonne ihn anzieht. Das ist jetzt nochmal so ein Ding. Die Sonne zieht nicht an. Sie wird gebildet von der Strömung. 86 00:07:44,100 --> 00:07:49,000 [M:] Die Sonne wird gebildet von der Strömung ? 87 00:07:49,100 --> 00:07:55,000 Sie ist das Loch, was ausgesaugt wird. Zwar jetzt nicht von der Erde allein, die schwimmt da bloß noch drin. 88 00:07:55,100 --> 00:08:00,000 Es ist eine riesige Häthermasse im Sonnensystem. 89 00:08:00,100 --> 00:08:05,000 [M:] Häther, der holografisch hierarchisch geordnete Äther. 90 00:08:05,100 --> 00:08:12,000 Ja, der sozusagen an der Sonne die Umlenkstelle hat und dann wieder raus geht. 91 00:08:12,100 --> 00:08:20,000 Und da gibt es sozusagen eine Spirale einwärts und eine Spirale nach außen und zwischen beiden pendelt die Erde im Jahreskreis. 92 00:08:20,100 --> 00:08:31,000 Sie hängt mal oben dran, an der Auswärts-Spirale und dann fällt sie langsam wieder herunter und dann schwimmt sie auf der Einwärts-Spirale. 93 00:08:31,100 --> 00:08:39,000 und dadurch dass sie auch geladen ist, kommt dann die Ladung irgendwann zu einer kritischen Größe, und dann wird sie wieder hochgetrieben. 94 00:08:39,100 --> 00:08:42,000 Also sie macht einen Sprung, so wie der Wendekreisel. Das ist genau das Gleiche. 95 00:08:42,100 --> 00:08:47,000 Und dann hängt sie wieder oben dran. Und dieser Sprung ist genau im Perihel, im sonnennächsten Punkt. 96 00:08:47,100 --> 00:08:58,000 Und dieser Effekt, den wir da sehen, existiert in allen Systemen. Selbst die Sonne hat dieses Pumpen. Das hat alles mit dem Pumpen zu tun. 97 00:08:58,100 --> 00:09:03,000 Und in der Galaxis noch einmal, da ist nochmal ein Subwirbl drin. 98 00:09:03,100 --> 00:09:15,000 Das sollte man auch bedenken. Wir haben keinen reinen leeren Raum, wo die Planeten und die Sonne darin fliegen, 99 00:09:15,100 --> 00:09:22,000 sondern die schwimmen da drin, reine hydrodynamische Effekte sind das. Das sind geladene Körper. 100 00:09:22,100 --> 00:09:24,000 [M:] Schwimmen ? 101 00:09:24,100 --> 00:09:30,000 Ja. Da gibt es sogar vorgebaute Bahnen im Grunde, die jedes Jahr wiederholt werden. 102 00:09:30,100 --> 00:09:37,000 Das sind auch Strömungen, die dann mitgetragen werden. Die nicht jetzt ganz neu sind, da muss sich der Planet nicht durchkämpfen. 103 00:09:37,100 --> 00:09:45,000 Die werden mitgetragen, Hülle für Hülle. Wie ein U-Boot. Da merkt man auch innen nicht, dass man da draußen noch Wasser hat. 104 00:09:45,100 --> 00:09:49,000 Jede Schicht hat für sich eine Art eigene Welt. 105 00:09:49,100 --> 00:09:55,000 Und dadurch ist auch dann die Dämpfung so schwach, weil das immer wieder aneinander weggleitet. 106 00:09:55,100 --> 00:10:13,000 [M:] Du hattest ja was gesagt von einer 7er Hierarchie. Ergäbe die sich im Prinzip vom Ultrakleinsten, sprich Feinstofflichsten, ganz oben angebunden, bis hin zur Galaxie ? 107 00:10:13,100 --> 00:10:20,000 Es ist so, wo wir jetzt stehen mit unserer Körpergröße, haben wir nach unten sieben Hierarchien in die Feinheit hinein. 108 00:10:20,100 --> 00:10:32,000 Und dann, wenn wir in die andere Richtung schauen, ist gerade das Sonnensystem auch nochmal so weit entfernt. 109 00:10:32,100 --> 00:10:39,000 Wir sind genauso weit entfernt vom Planeten, unser Köper sozusagen wie zur Göttlichen Ebene. 110 00:10:39,100 --> 00:10:47,000 Das habe ich im letzten Artikel auch geschrieben, dass man sogar die Planckwellenlänge in die Göttliche Ebene legen kann 111 00:10:47,100 --> 00:10:59,000 und dann 65 Potenzen von Zwei beziehungsweise 65 Mal verdoppeln, die 65 sind 5*13, die 13 spielt eine große Rolle, muss ich dann noch schnell erklären. 112 00:10:59,100 --> 00:11:01,000 [M:] Die 13. Fee ? 113 00:11:01,100 --> 00:11:10,000 und wenn man vom Uratom das nochmal macht, dieselbe Verdopplungszahl, dann kommt man zum Planeten 114 00:11:10,100 --> 00:11:15,000 Unser Körper ist 115 00:11:15,100 --> 00:11:17,000 in der Mitte im Prinzip. 116 00:11:17,100 --> 00:11:27,000 Ja. Der Kopf ist sozusagen nur 26 Verdopplungen, das sind 2*13, vom Planeten entfernt 117 00:11:27,100 --> 00:11:33,000 Das ist auch interessant, dass man genau 26 Mal die Durchschnitts-Kopfgröße vergrößern muss, und dann kommt man zum Planeten. 118 00:11:33,100 --> 00:11:43,000 [M:] Der Teilhard de Chardin, das war ein Evolutionsforscher und Jesuit, hat im letzten Jahrhundert gesagt, dass 119 00:11:43,100 --> 00:11:51,000 [M:] der Mensch im Prinzip die Mitte zwischen dem unendlich Kleinen und dem unendlich Großen darstelle. 120 00:11:51,100 --> 00:12:02,000 Ja. Da hat man natürlich dann die Galaxis zu nehmen. Das, was wir überblicken, wo wir noch überhaupt hinsehen können, da sind wir genau in der Mitte. 121 00:12:02,100 --> 00:12:12,000 Hier war der Planet sozusagen die Gravitation, die braucht man nämlich, um eine Plancklänge zu berechnen, da wird die Gravitationskonstante benutzt 122 00:12:12,100 --> 00:12:15,000 und genau in der Mitte ist das Uratom, das physische Uratom. 123 00:12:15,100 --> 00:12:17,000 [M:] Das physische Uratom ? 124 00:12:17,100 --> 00:12:26,000 Ich hatte mich versprochen. Der Körper ist etwas tiefer noch. Wir sind aus physischen Größen. Aber da kommt erstmal der Festkörper, 125 00:12:26,100 --> 00:12:40,000 dann kommt DNA, dann Zellkern und dann sind wir beim Kopf. Kopf ist wie Herzgröße, das ist so eine Einheit, 126 00:12:40,100 --> 00:12:47,000 die mit dieser 13 zu tun hat. Also immer 13 Verdopplungen machen eine neue Ebene auf. 127 00:12:47,100 --> 00:12:55,000 Und zwar deswegen die 13, erstmal wegen unserer Resonanzgleichung, da habe ich das schon gefunden, dass das experimentell so ist, 128 00:12:55,100 --> 00:12:59,000 dass die 13 eine Rolle spielt. Und zwar als 13fache Verdopplung, darum geht es. 129 00:12:59,100 --> 00:13:08,000 [M:] Die Maya haben ja auch die 13 in ihrem Kalender. 130 00:13:08,100 --> 00:13:11,000 Das hat auch was mit den Fibonaccizahlen zu tun. 131 00:13:11,100 --> 00:13:28,000 Und zwar, wenn man sich vorstellt, dass alles gefaltet ist. Ich habe eine Wellenlänge und die verdoppelt sich und verdoppelt sich verdoppelt sich. 132 00:13:28,100 --> 00:13:34,000 Und ich habe eine Größe, vielleicht die Erdbahn, und die halbiert sich und halbiert sich und halbiert sich, 133 00:13:34,100 --> 00:13:38,000 dann ist da die Zweier-Skala. Zwei hoch N kann man das auch nennen. 134 00:13:38,100 --> 00:13:49,000 Und jetzt schaue ich, wo hat sie Kreuzungspunkte mit anderen Potenzen, mit der 3 hoch N, mit der 5 hoch N ? Da finde ich nichts. 135 00:13:49,100 --> 00:13:56,000 Aber die e hoch N, hat bei der 2 hoch 13 eine Kreuzung, und zwar e hoch 9 = exp(9). 136 00:13:56,100 --> 00:14:08,000 Das ist der Grund, warum das schonmal so wichtig ist, weil es auch Eigenschaften gibt, die sich mit e vervielfachen, und wenn die dann mit der Verdopplung passen 137 00:14:08,100 --> 00:14:14,000 und sich da kreuzen, ist zwar eine unscharfe Stelle, aber dort gibt es Strukturen, dort gibt es mehr Materie, 138 00:14:14,100 --> 00:14:19,000 und dazwischen weniger oder gar keine. 139 00:14:19,100 --> 00:14:23,000 [M:] Ich darf dazwischen eine philosophische Frage stellen ? 140 00:14:23,100 --> 00:14:29,000 [M:] Wenn du jemandem auf der Straße erklären wolltest, wonach du forschst, 141 00:14:29,100 --> 00:14:40,000 [M:] und welche Folgen das für unser tägliches Denken haben könnte, was würdest du sagen ? 142 00:14:40,100 --> 00:14:54,000 [M:] Es geht um die Implikation, was es für Folgen haben könnte für das Zusammenleben der Menschen auf diesem Planeten. 143 00:14:54,100 --> 00:14:59,000 Dass alles miteinander verbunden ist, durch diese ganzen Verschachtelungen. 144 00:14:59,100 --> 00:15:07,000 Zum Beispiel schon unser Kopf. Wenn der mit der Erde in Resonanz ist, dann sind da Schwingungen dazwischen. 145 00:15:07,100 --> 00:15:14,000 Wir legen sozusagen Wellen dort ab und holen sie wieder ab, die in unserem Kopf landen. Also die Erde als Festplatte. 146 00:15:14,100 --> 00:15:19,000 Das ist auch das, was laufend jetzt entdeckt wird, wie wir so vernetzt sind. 147 00:15:19,100 --> 00:15:28,000 Oder die morphogenetischen Felder oder die sheldrakeschen Felder, das ist einfach: Diese Verdopplungsstrukturen haben miteinander zu tun. 148 00:15:28,100 --> 00:15:38,000 Sie können ihre Vibrationen im kleinen Maßstab wiederfinden. Das geht von unten nach oben und wieder runter. Das ist eine totale Vernetzung. 149 00:15:38,100 --> 00:15:46,000 Das Einheitsdenken wird dann dadurch erstmal erklärbar. Warum sollen wir denn alle verbunden sein ? 150 00:15:46,100 --> 00:15:49,000 Das ist nichts, woran wir glauben müssen. 151 00:15:49,100 --> 00:15:55,000 [M:] Das ist keine rein ethische Größe, sondern nach deiner Ansicht auch naturwissenschaftlich belegbar. 152 00:15:55,100 --> 00:15:57,000 Auch mathematisch. 153 00:15:57,100 --> 00:16:01,000 Warum haben wir denn diesen Kopf ? Ich meine die Größe. 154 00:16:01,100 --> 00:16:04,000 Man könnte nun sagen, was machen wir mit dem Mars ? Der hat doch eine andere Größe. 155 00:16:04,100 --> 00:16:11,000 Die Marsmenschen, die passen ja dann nicht in die Welt, denn zum Uratom passt das alles wieder. 156 00:16:11,100 --> 00:16:20,000 Es sind ja immer diese 13er Sprünge, immer 2 hoch 13, das sind 8192. Das ist sozusagen der große Sprung zwischen den Strukturen. 157 00:16:20,100 --> 00:16:27,000 Da fragt man: Was machen denn die Marsmenschen ? Ja, die haben eben einen anderen Kopf. Und die haben vielleicht sogar ein anderes Uratom ? 158 00:16:27,100 --> 00:16:30,000 Der Planet ist der Maßstab. Es geht immer von oben runter. 159 00:16:30,100 --> 00:16:34,000 Und wenn wir jetzt zum Mars fliegen ... 160 00:16:34,100 --> 00:16:43,000 [M:] Jetzt ganz kurz. Unsere Mutter Erde könnte dann auch mathematisch begründet sein ? 161 00:16:43,100 --> 00:16:59,000 Ja, natürlich. Aber jetzt nicht evolutionsmäßig, sondern es ist so: In jeder Pikosekunde oder noch kürzer bilden sich die Uratome neu, alles bildet sich immer neu und auch unser Körper. 162 00:16:59,100 --> 00:17:03,000 Und wenn wir jetzt zum Mars kommen, haben wir dann die anderen Uratome, die zu diesem Mars passen. 163 00:17:03,100 --> 00:17:06,000 Wenn wir wieder abfliegen, wird es wieder verändert. 164 00:17:06,100 --> 00:17:10,000 Ich vermute sogar, es passiert schon, wenn wir über den Äquator kommen. 165 00:17:10,100 --> 00:17:25,000 Wenn wir mit dem Schiff oder mit dem Flugzeug von der Nordhalbkugel zur Südhalbkugel kommen, kriegen wir andere Atome. 166 00:17:25,100 --> 00:17:32,000 Das habe ich vorhin noch nicht erklärt. Zwischen diesen männlichen und weiblich Uratomen ist ein Unterschied. 167 00:17:32,100 --> 00:17:37,000 Die männlichen drehen rechts herum. In Global-Drehrichtung, kaum Zerfall. 168 00:17:37,100 --> 00:17:46,000 Und der Erdtorkado, der hat den magnetischen Nordpol am geografischen Südpol. Das wissen auch viele Leute nicht. 169 00:17:46,100 --> 00:17:49,000 Sozusagen stehen wir auf dem Kopf. 170 00:17:49,100 --> 00:17:58,000 Wenn man den Torkado der Erde ansehen will, muss man vom Süden her darauf schauen, und dort ist ja auch das Galaxiszentrum, aus der Richtung. 171 00:17:58,100 --> 00:18:02,000 Die Erde steht richtig schön in der Strahlung von der Galaxis. 172 00:18:02,100 --> 00:18:04,000 Die Antarktis. 173 00:18:04,100 --> 00:18:08,000 Ja. Dort ist sozusagen oben. Und dort ist auch die Erdabplattung. 174 00:18:08,100 --> 00:18:13,000 [M:] Wobei das ja schon erdgeschichtlich öfter gewechselt hat ? 175 00:18:13,100 --> 00:18:21,000 Gut. Aber das ist jetzt auch, warum ich erklären kann, dass ein magnetischer Polsprung einen physischen, einen mechanischen nach sich zieht. 176 00:18:21,100 --> 00:18:30,000 Weil, dann passt nämlich dieser Torkado mit dem Pilzhut ladungsmäßig nicht mehr rein, da müsste er sich nachdrehen. 177 00:18:30,100 --> 00:18:36,000 Der Planet wird sich jetzt nicht anhalten und so umgekehrt drehen, sondern er macht so über die Schulter eine Halbrolle und dann ist er auf der anderen Seite. 178 00:18:36,100 --> 00:18:40,000 Und dann bleibt ein paar Tage die Sonne am Himmel stehen irgendwo, andere haben Nacht in der Zeit. 179 00:18:40,100 --> 00:18:44,000 Und dann haben wir alles umgekehrt. 180 00:18:44,100 --> 00:18:48,000 [M:] Was ja durchaus sein kann, dass es bald passieren kann. 181 00:18:48,100 --> 00:18:49,000 Genau. 182 00:18:49,100 --> 00:18:53,000 [M:] Nicht morgen oder übermorgen, aber das Erdmagnetfeld nimmt ja ab. 183 00:18:53,100 --> 00:19:00,000 Es sei denn, die Erde hat so viel Veränderungen, so viel Tektonik, dass dann die Abplattung am geografischen Nordpol ist, dann ist es egal. 184 00:19:00,100 --> 00:19:04,000 Aber momentan haben wir die Abplattung am Südpol und das ist der Grund, warum er umdrehen muss. 185 00:19:04,100 --> 00:19:12,000 Wie der Wendekreisel. Der Wendekreisel muss aus demselben Grunde umdrehen. Das habe ich im Buch gut erklärt. Muss jetzt nicht sein. 186 00:19:12,100 --> 00:19:21,000 [M:] Nach den Berechnungen der Geophysiker steht das kurz bevor ? 187 00:19:21,100 --> 00:19:23,000 Das passiert regelmäßig. 188 00:19:23,100 --> 00:19:37,000 [M:] Manchmal 600 000 Jahre, oder wie auch immer, manchmal kürzer. Dass es den Polsprung gibt und die Eisenatome sich anders ausrichten. So habe ich das als Nichtphysiker mal gelesen. 189 00:19:37,100 --> 00:19:44,000 Na ja, die Physik die sagt, das Erdmagnetfeld kommt von innen, weil wir da einen Eisenkern haben und so. 190 00:19:44,100 --> 00:19:46,000 Ich bin ja da anderer Meinung. 191 00:19:46,100 --> 00:19:57,000 Wir werden von außen gebildet. Das Feld kommt von außen und es ist der Wirbel. Dort passiert es (der magnetische Wechsel) zuerst. Und die Erde ist sozusagen das Produkt dieses Wirbels, wie jede Masse. 192 00:19:57,100 --> 00:20:04,000 Das ist aber das, wo man erst umdenken muss, was keiner so schnell versteht. Braucht man Übung dafür. 193 00:20:04,100 --> 00:20:14,000 [M:] Du sagtst, der macht das kopfüber, heißt das nicht, dass die Erde für 3 Tage aufhört in der physischen Dimension zu existieren ? 194 00:20:14,100 --> 00:20:29,000 [M:] Als Laie okay, Masse wird dadurch gebildet, dass ein Sog entsteht in der Mitte. Und wenn dieser Prozess gerade sich umdreht, dann ist ja zwischendurch kein Sog. 195 00:20:29,100 --> 00:20:33,000 Jaja. Es gibt verschiedene Arten von Polsprung. 196 00:20:33,100 --> 00:20:38,000 Ich weiß jetzt nicht genau, was man erst nehmen kann von dem, was uns der Drunvalo gechannelt hat. 197 00:20:38,100 --> 00:20:48,000 Ich habe 1996 sein Seminar mitgehört. Da wurde ja gesagt, diese Polsprünge gibt es eigentlich öfter. So aller neunundzwanzigtausend Jahre. 198 00:20:48,100 --> 00:20:55,000 Und der aber jetzt kommt, ist ein ganz besonderer, der verändert sogar unsere Dimension. 199 00:20:55,100 --> 00:21:04,000 Also das ein höherer Zyklus, der gerade jetzt durch Null geht. Es gibt verschiedene Zyklen, die einen sind häufiger und das ist ein seltener. 200 00:21:04,100 --> 00:21:16,000 Da gibt es auch so etwas, dass wir da eine Weile wirklich ohne Materie sind. Wir sind da noch da, wir leben noch, aber wir sehen nichts und wir sind da allein. Jeder für sich, drei Tage. 201 00:21:16,100 --> 00:21:22,000 Und es geht nur das mit, was biologisch ist, also Technik geht nicht mit. 202 00:21:22,100 --> 00:21:30,000 Aber da müssen wir jetzt nicht ausschweifen, das ist von Drunvalo "Blume des Lebens", da steht das alles drin. 203 00:21:30,100 --> 00:21:35,000 [M:] Torkado. Der Mensch ist auch ein Torkado ? 204 00:21:35,100 --> 00:21:37,000 Ja. 205 00:21:37,100 --> 00:21:46,000 [M:] Kann man da was unterstützen, dass dieser Torkado sozusagen gut in Strömung ist ? Kann man das hemmen ? 206 00:21:46,100 --> 00:21:55,000 Das hat ganz viele Folgen. Man kann sich vorstellen, wenn man liegt wird man umströmt, 207 00:21:55,100 --> 00:21:59,000 anders umströmt, dafür haben wir nämlich hier nochmal Chakren. 208 00:21:59,100 --> 00:22:04,000 Das sind auch Wirbel. Wir haben hier den einen Wirbel und dann haben wir die anderen, die in die andere Richtung gehen. 209 00:22:04,100 --> 00:22:06,000 [M:] Die sogenannten Chakren ? 210 00:22:06,100 --> 00:22:09,000 Ja. Das sind auch solche torus-förmigen Dinger um uns herum. 211 00:22:09,100 --> 00:22:15,000 Die haben sozusagen eine Art senkrechtes Andocken. 212 00:22:15,100 --> 00:22:19,000 Das ist eine Verhakung. 213 00:22:19,100 --> 00:22:25,000 Das ist die Verhakung des Hauptwirbels mit den fünf anderen. Dadurch sind es eigentlich nur sechs. 214 00:22:25,100 --> 00:22:32,000 Man sagt, es sind sieben Chakren, da tut man wieder Ober- und Unterteil vom Hauptwirbel einzeln zählen. 215 00:22:32,100 --> 00:22:34,000 Kronenchakra und Wurzelchakra gehören zusammen und die anderen docken an. 216 00:22:34,100 --> 00:22:39,000 Das ist eine Art Kristall vom Kohlenstoff. 217 00:22:39,100 --> 00:22:47,000 Wir bestehen aus Kohlenstoff, und da haben wir auch die Kernladungszahl Sechs. 218 00:22:47,100 --> 00:22:51,000 Da ist auch so ein Muster drin im Kohlenstoff. 219 00:22:51,100 --> 00:22:58,000 Das haben fast alle Tiere, nicht nur wir, diese Chakren. 220 00:22:58,100 --> 00:23:00,000 Und -- sogar die Pflanzen. 221 00:23:00,100 --> 00:23:08,000 Ich habe es also im Plattpfirsich sehen können. Der Kern vom Plattpfirsich hat den Torus, wenn man von oben draufschaut, 222 00:23:08,100 --> 00:23:14,000 und von vorn noch einmal einen Torus dran gepackt und dann ist es herzförmig geworden. 223 00:23:14,100 --> 00:23:17,000 Und alle Herzen entstehen so. 224 00:23:17,100 --> 00:23:23,000 [M:] Ein Herz ist auch leicht asymmetrisch. 225 00:23:23,100 --> 00:23:27,000 Dadurch, wenn der Zweite dazu kommt, macht er hinten eine Spitze hinein und vorn ein Loch. 226 00:23:27,100 --> 00:23:29,000 Und da haben wir ein Herz. 227 00:23:29,100 --> 00:23:33,000 Und dieser Plattpfirsichkern, der sieht genauso aus. 228 00:23:33,100 --> 00:23:50,000 Da sieht man sogar diese Löcher, das sind Augen. Also wir haben am Kopf hier das Stirn-Chakra mit dem Wirbel und den von oben. 229 00:23:50,100 --> 00:23:53,000 Das erzeugt zusammen die Augenhöhlen. 230 00:23:53,100 --> 00:23:57,000 [M:] Die Wirbel erzeugen Augen ? 231 00:23:57,100 --> 00:24:06,000 Es ist die komische Verschachtelung, dass sie so verhakt sind. Das muss auch eine Sache sein, die sie erstmal sehr stabil macht und es kommt vor in der Natur überall. 232 00:24:06,100 --> 00:24:14,000 Also der Plattpfirsich ist keine Ausnahme. Wenn man sich den genauer angeschaut hat und sich dann die Pflaumenkerne, Kirschkerne, 233 00:24:14,100 --> 00:24:18,000 alle ansieht, die haben alle so einen Streifen hier, etwas Angedeutetes. 234 00:24:18,100 --> 00:24:24,000 oder dann die Beulen beim Traubenkern. Die Herzform ist überall zu sehen. 235 00:24:24,100 --> 00:24:30,000 Und unten die Spitze. Man muss es auf die Spitze stellen, dann sieht man die Herzform und vorn die Öffnung und hinten ist auch nochmal so eine Spitze. 236 00:24:30,100 --> 00:24:34,000 Wir müssten eigentlich hinten spitz sein, wenn man es genau nimmt. 237 00:24:34,100 --> 00:24:40,000 Aber wir sind ja auch schon weg-entwickelt vom Göttlichen Körper. 238 00:24:40,100 --> 00:24:41,000 [M:] Wir sind weg-entwickelt ? 239 00:24:41,100 --> 00:24:59,000 [M:] Du hast mal in einem Video gesagt, dass unser Genom dazu dient, uns nicht in der Perfektion zu halten, wie wir gedacht sind, 240 00:24:59,100 --> 00:25:03,000 [M:] sondern eher davon abgrenzt oder was auch immer. 241 00:25:03,100 --> 00:25:05,000 Da wären wir jetzt beim Thema Schädelfraktal. 242 00:25:05,100 --> 00:25:12,000 Vorhin im ersten Teil habe ich mal kurz über das Auge gesprochen, 243 00:25:12,100 --> 00:25:19,000 dass die Mandelbrotmenge mit Z mal ZStern ein völlig anderes Bild macht. 244 00:25:19,100 --> 00:25:26,000 aber sehr biologisch und vor allem mit dem Zwillingsverfahren wird das ein gutes Auge. 245 00:25:26,100 --> 00:25:34,000 Und da ich immer experimentiert hatte mit Z hoch Z, auch Fraktale gerechnet habe, 246 00:25:34,100 --> 00:25:42,000 habe ich durch einen Tippfehler oder Denkfehler ein Bild bekommen, das aussieht wie ein Schädel. 247 00:25:42,100 --> 00:25:50,000 Ich wollte eigentlich x hoch minus x rechnen, oder Z hoch minus Z in zwei Dimensionen. 248 00:25:50,100 --> 00:25:59,000 Habe aber Z hoch ZStern gerechnet. Ich habe das Minus nur am Imaginärteil gehabt. 249 00:25:59,100 --> 00:26:04,000 Also die Komplexen Zahlen haben ja eine reelle und eine imaginäre Komponente. 250 00:26:04,100 --> 00:26:14,000 Und dann war da davor das Minuszeichen statt dem Pluszeichen genommen, um daraus ZStern, eine konjugiert Komplexe Zahl, zu machen. 251 00:26:14,100 --> 00:26:18,000 Eigentlich wollte ich beide Minusse nehmen, habe das aber falsch gemacht. 252 00:26:18,100 --> 00:26:24,000 Und wenn ich das mache, kriege ich etwas Uninteressantes. Nichts, das an Biologisches erinnert oder so. 253 00:26:24,100 --> 00:26:39,000 Und da bekomme ich ich so ein Ding, das hat vorn eine Öffnung, es hat hier zwei Öffnungen und es hat innen Strukturen, die aussehen wie ein Hirn. 254 00:26:39,100 --> 00:26:47,000 Mit den Hohlräumen, die da rein gehören und den Punkten wie Zirbeldrüse und so weiter. 255 00:26:47,100 --> 00:26:53,000 Und Augen, da sind sogar Pupillen drin, allerdings Katzen-Pupillen. 256 00:26:53,100 --> 00:26:57,000 Und am Anfang dachte ich. Das ist aber lustig. 257 00:26:57,100 --> 00:27:01,000 [M:] Das Schädelfraktal. 258 00:27:01,100 --> 00:27:04,000 Diese komische Ähnlichkeit. Bis mir klar wurde: Das ist gar kein Zufall. 259 00:27:04,100 --> 00:27:09,000 Das ist auch das, was mir oft vorgeworfen wird. "Ja, du deutest da etwas rein." 260 00:27:09,100 --> 00:27:14,000 Man kann auch nicht in alle Fraktale etwas reindeuten. 261 00:27:14,100 --> 00:27:24,000 Inzwischen bin ich wirklich der Meinung, diese Gleichung ist viel zu einfach: Z gleich Z hoch ZStern Minus Eins. 262 00:27:24,100 --> 00:27:27,000 Die ist fast so einfach wie die Rekursionsformel vom Goldenen Schnitt. 263 00:27:27,100 --> 00:27:32,000 Die heißt x gleich Eins durch x minus Eins. x = 1/x - 1 264 00:27:32,100 --> 00:27:35,000 Das ist x hoch minus Eins Minus Eins x = x^(-1) - 1 265 00:27:35,100 --> 00:27:39,000 Und hier im Zweidemsionalen Z = Z hoch ZStern minus Eins. Z = Z^Z* - 1 266 00:27:39,100 --> 00:27:42,000 Das ZStern hat ja ein Minus drin, beim Imaginärteil. 267 00:27:42,100 --> 00:27:46,000 Also es ist schon eine Ähnlichkeit da, aber im Zweidimensionalen. 268 00:27:46,100 --> 00:27:50,000 Deswegen sage ich mir, das ist eine Art zweidimensionaler Goldener Schnitt. 269 00:27:50,100 --> 00:27:54,000 Und wenn der als Fraktal einen Schädel macht, dann ist das kein Zufall. 270 00:27:54,100 --> 00:27:57,000 Der Goldene Schnitt ist etwas ganz Besonderes. 271 00:27:57,100 --> 00:28:02,000 Er tritt überall in der Natur auf. 272 00:28:02,100 --> 00:28:11,000 Und zwar deswegen, weil er Schwingungen trennt. 273 00:28:11,100 --> 00:28:20,000 Wenn ich eine Schwingung habe, die sich fortsetzt, oder die ineinander passt in eine Größere, dann wird da etwas übertragen. 274 00:28:20,100 --> 00:28:28,000 Aber wenn ich Schwingungen habe, die im Goldenen-Schnitt-Verhältnis stehen mit ihrer Frequenz, die übertragen nichts. 275 00:28:28,100 --> 00:28:33,000 Weil da ja ein irrationales Verhältnis ist. Das ist der aller-irrationalste Punkt. 276 00:28:33,100 --> 00:28:39,000 Das ist keine Vielfachzahl, wo man sagen kann, das ist dreimal oder das trifft sich wieder bei der zehnten Schwingung. 277 00:28:39,100 --> 00:28:45,000 Das trifft sich nie. Im Goldenen Schnitt trifft sich nie eine Schwingung mit der anderen. 278 00:28:45,100 --> 00:28:52,000 Wenn ich also jetzt zwei Wellen habe und nehme den Goldenen Schnitt davon, dann ist die neue völlig für sich. 279 00:28:52,100 --> 00:28:53,000 Die ist ein Individuum. 280 00:28:53,100 --> 00:28:57,000 Sie kann jetzt ein Bewusstsein bilden, was von den anderen getrennt ist. 281 00:28:57,100 --> 00:29:01,000 Also er ist ein Trennungs-Generator, der Goldene Schnitt. 282 00:29:01,100 --> 00:29:04,000 Es ist die Nicht-Mit-Schwingung, kann man sagen. 283 00:29:04,100 --> 00:29:10,000 Von beiden Elternteilen passiert etwas neues, was mit denen nicht zusammenschwingt. 284 00:29:10,100 --> 00:29:19,000 Und das ist schon an einem Zweig, wo man Knospen hat, genau das Gleiche. Im Goldenen Schnitt bildet sich die dritte Knospe. 285 00:29:19,100 --> 00:29:22,000 Und das sind die Fibonacci-Zahlen. 286 00:29:22,100 --> 00:29:33,000 Ich habe also eine Intensität und dann eine neue Intensität, und die dritte hat auch das Verhältnis im Goldenen Schnitt 287 00:29:33,100 --> 00:29:38,000 Sie will, sie sucht die Stille. 288 00:29:38,100 --> 00:29:43,000 Die machen Lärm, der macht Lärm, und da, wo die größte Stille ist, da kommt die nächste Knospe. 289 00:29:43,100 --> 00:29:46,000 Das kann man sich so vorstellen: 290 00:29:46,100 --> 00:29:50,000 Die hören, die ganzen Zellen: Ahh, wo ist es am stillsten ? Da machen wir eine Knospe hin ! 291 00:29:50,100 --> 00:30:00,000 [M:] Ich versuche gerade den Analogiesschluss zu ziehen, wenn du sagst, der Goldene Schnitt ist Nicht-Schwingung. 292 00:30:00,100 --> 00:30:16,000 [M:] Oder ein Beispiel. Vor 25 Jahren hat mir ein Wissenschaftler einen kinesiologischen Versuch mit Spiralen aus Indien mitgebracht. 293 00:30:16,100 --> 00:30:21,000 [M:] Und ich habe ihn seitdem an über tausend Menschen wiederholt, 294 00:30:21,100 --> 00:30:27,000 [M:] und es gab, glaube ich, in den ganzen 25 Jahren zwei Leute, wo es nicht funktioniert hat, 295 00:30:27,100 --> 00:30:42,000 [M:] wo halt die eine Spirale wirkt, also der Goldene Schnitt in zwei Dimensionen, dass der Muskeltest da Kraft hatte 296 00:30:42,100 --> 00:30:44,000 [M:] und selbst bei einem Zehnjährigen habe ich es nicht auseinander bekommen, 297 00:30:44,100 --> 00:30:52,000 [M:] ich hätte ihn wirklich reißen müssen und beim anderen konnte ich den Ring aus 2 Fingern, bei einem Zwei-Meter Mann, einfach auseinander ziehen. 298 00:30:52,100 --> 00:30:58,000 [M:] Ich brauchte nur mit dem Stock die richtige Spirale auf den Boden zu zeichnen. 299 00:30:58,100 --> 00:31:01,000 [M:] Und dann ist mir aufgefallen, 300 00:31:01,100 --> 00:31:16,000 [M:] dass an den Häuserwänden, oder Ornamenten ganz häufig die Spiralen auftauchten, an Gittern vor allen Dingen, an Schlössern, an Gerichten. 301 00:31:16,100 --> 00:31:19,000 [M:] Also überdimensional große Spiralen, aber immer beide. 302 00:31:19,100 --> 00:31:29,000 [M:] Auch bei den Inkas. Auf den Thronen der Könige. 303 00:31:29,100 --> 00:31:36,000 [M:] Der Bischof oder der Papst, der Krummstab ist eine Spirale. 304 00:31:36,100 --> 00:31:43,000 [M:] Der wird dann halt schön gedreht, mal von der einen Seite, mal von der anderen Seite. Würdest du das ähnlich sehen? 305 00:31:43,100 --> 00:31:49,000 [M:] Würdest du dem eine Bedeutung beimessen, dass da etwas geschieht mit dem Betrachter ? 306 00:31:49,100 --> 00:31:57,000 [M:] Wenn er diese Doppelspirale, also die G-Spirale und die Gespiegelte mit einem Mal sieht? 307 00:31:57,100 --> 00:32:10,000 Ich denke, dass sind Generatoren für Ruhe. Also dass eine Schwingung mit sich selbst zusammen geführt wird, damit sie verschwindet. Zur Beruhigung. 308 00:32:10,100 --> 00:32:14,000 [M:] Ich habe sie ja auch auf öffentlichen Marktplätzen, in Barcelona, überall gesehen. 309 00:32:14,100 --> 00:32:18,000 Die löschen. Also alles, was so gegeneinander spiralisiert, das löscht. 310 00:32:18,100 --> 00:32:23,000 Da gibt es ja inzwischen auch Geräte zur Elektrosmogvermeidung. 311 00:32:23,100 --> 00:32:28,000 Wenn man sie waagerecht legt, zum Beispiel, arbeiten sie erst viel besser, 312 00:32:28,100 --> 00:32:36,000 weil dann die Erd-Strömung, die Gravitations-Strömung, mitspielt. 313 00:32:36,100 --> 00:32:45,000 [M:] Also es löscht praktisch, wenn jetzt jemand mit bösen Willen Revolution machen will oder sonstwas, schafft es Frieden. 314 00:32:45,100 --> 00:32:48,000 Schafft Frieden. Ja. 315 00:32:48,100 --> 00:33:02,000 [M:] Okay. Weil auch Downing Street ten, da drüber, also 1 und 0, ja schonmal 0 und 1, Tag und Nacht, Yin und Yang. Und da oben drüber die Spiralen bei der Lampe. 316 00:33:02,100 --> 00:33:08,000 Griechenland, die Kapitelle an den ganzen Säulen hat man ja überall. 317 00:33:08,100 --> 00:33:10,000 [M:] An den Tempeln. 318 00:33:10,100 --> 00:33:15,000 Auch griechische Muster, die sind dann zwar eckig, aber es ist derselbe Effekt. 319 00:33:15,100 --> 00:33:18,000 Ich habe extra solche Gardinen zuhause. 320 00:33:18,100 --> 00:33:23,000 [M:] Und da hatte ich dich im Vorgespräch nochmal drauf angesprochen, das mit den Säulen. 321 00:33:23,100 --> 00:33:33,000 [M:] Dass sogar die Spiralen dort auch tektonisch wirken, also dass sie Stabilität schaffen. 322 00:33:33,100 --> 00:33:38,000 Ja. Das kann auch sein, dass die Vibrationen im Haus werden dann vielleicht genauso schnell ausgeglichen, 323 00:33:38,100 --> 00:33:42,000 damit man vielleicht, wenn es mal wackelt, nicht so viele Schäden hat. 324 00:33:42,100 --> 00:33:47,000 Das könnte schon sein. Die Mikrovibration wird dadurch auch heraus genommen. 325 00:33:47,100 --> 00:33:50,000 [M:] Offensichtlich uraltes Wissen. 326 00:33:50,100 --> 00:33:57,000 Das sind Leute, die so etwas sehen können, die das wieder anregen. Das kann jedes Mal wieder gefunden werden. Zu jeder Zeit. 327 00:33:57,100 --> 00:34:00,000 Wer aurasichtig ist, sieht, wie so etwas funktioniert. 328 00:34:00,100 --> 00:34:08,000 [M:] Darauf wollte ich dich auch noch ansprechen, also auch um ein paar Brücken für Nicht-Mathematiker, Nicht- Physiker, zu schlagen. 329 00:34:08,100 --> 00:34:18,000 [M:] Wie funktioniert nach deiner Ansicht Aurasehen. Weil nicht jeder kann es auf Anhieb, ich kann es nicht. 330 00:34:18,100 --> 00:34:26,000 Also, wenn man jemanden fragt, "Wie machst du das?" Habe ich ja damals meinen Heiler auch gefragt, mit dem ich in meiner Praxis war. 331 00:34:26,100 --> 00:34:31,000 "Ich weiß nicht. Ich stelle mich eben darauf ein, es hat am Anfang mal geklappt und dann mache ich das immer wieder." 332 00:34:31,100 --> 00:34:40,000 Er muss sich einstimmen, also er kann nicht ständig herum laufen und dann alles sehen. Er muss es wollen und dafür muss er irgend etwas tun. 333 00:34:40,100 --> 00:34:49,000 Und er ist in der Lage, sein eigenes Biofeld ganz leicht zu verändern. Das hat er mir vorgeführt an meinem Mora-Gerät, ein Bioresonanz-Gerät. 334 00:34:49,100 --> 00:34:55,000 Er konnte diese Werte, die man da misst, hoch und runter fahren, vom einem Ende zum anderen von der Skala. 335 00:34:55,100 --> 00:35:01,000 Sogar auf beiden Händen entgegengesetzt, kein Problem für ihn. Und das macht er sicherlich auch beim Aurasehen. 336 00:35:01,100 --> 00:35:14,000 So stelle ich mir das dann vor, wie das gemacht wird, dass man sein eigenes Biofeld in der Frequenz variiert, bis es in dem anderem Biofeld eine sinnvolle Addition macht 337 00:35:14,100 --> 00:35:19,000 die dann eine tiefere Frequenz erzeugt, die Schwebung, so nennt man das. 338 00:35:19,100 --> 00:35:26,000 Die Differenz von zwei Frequenzen ist dann die Schwebungsfrequenz, die dann ins Optische System passt. 339 00:35:26,100 --> 00:35:34,000 Sodass es für die Augen zu sehen sein wird. Und deswegen muss man jede Auraschicht für sich behandeln. Dann muss ich an der nächsten wieder schieben. 340 00:35:34,100 --> 00:35:41,000 Man kann nicht alle auf einmal sehen. Also das war auch bei Leadbeater so auf den Bildern. Er sieht entweder das Uratom, 341 00:35:41,100 --> 00:35:50,000 und dann hört die Strömung auf, wo wir im Tornado das äußere auch nicht sehen, aber wenn man sich darauf einstimmt, könnte man das sehen. 342 00:35:50,100 --> 00:35:55,000 Aber dann sieht man wieder "das" nicht. So ist es bei dem Aurasehen auch. 343 00:35:55,100 --> 00:36:05,000 Es sei denn, sie sind ganz große Spitze, wie die Lumira zum Beispiel, bei der bin ich auch mal im Seminar gewesen, die kann sich auf eine ganze Gruppe einstellen. 344 00:36:05,100 --> 00:36:12,000 Also von allen, der ganzen Gruppe, kann sie die Aura sehen. Das konnte sie aber auch erst später, hat sie gesagt. Am Anfang konnte sie es nicht. 345 00:36:12,100 --> 00:36:20,000 Da musste sie sich auf eine Person konzentrieren und das schafft sie aber mit einer sinnvollen Ernährung. 346 00:36:20,100 --> 00:36:26,000 Also man kann praktisch da sich noch entwickeln, indem man dann wirklich die Reinheit erhöht, 347 00:36:26,100 --> 00:36:34,000 indem man auch die Energiezufuhr schön hochfrequent lässt. Sie isst also nur Obst, trennt sogar das noch. 348 00:36:34,100 --> 00:36:39,000 [M:] Das scheint also eindeutig zu sein, und wenn ich dann viel Fleisch esse ? 349 00:36:39,100 --> 00:36:41,000 Gar keins. Sie isst nichtmal mehr Brot. 350 00:36:41,100 --> 00:36:46,000 Und nichtmal mehr Gekochtes. Dann schafft man es, so eine Gruppe sehen zu können. 351 00:36:46,100 --> 00:36:59,000 Und die erste Bedingung ist, wer so etwas lernen will: Kein Alkohol, kein Nikotin und auch Kaffee ist schon ein Problem. 352 00:36:59,100 --> 00:37:05,000 Kaffee ist zwar noch lange nicht so schlimm, aber das sind so die Schritte. Fleisch, gar keine Diskussion. 353 00:37:05,100 --> 00:37:09,000 [M:] So von Rudolf Steiner weiß ich, der war Kettenraucher (Korrektur: später Schnupftabak). 354 00:37:09,100 --> 00:37:12,000 Ja, war der auch so gut aurasichtig? 355 00:37:12,100 --> 00:37:15,000 [M:] Er hat halt alles Mögliche gesehen. 356 00:37:15,100 --> 00:37:19,000 Naja, aber du musst mal Lumira erleben. 357 00:37:19,100 --> 00:37:26,000 [M:] Ernährung. Rauchen und Alkohol sind sozusagen kontraindiziert, wenn man das will. 358 00:37:26,100 --> 00:37:35,000 [M:] Aber als Physikerin ist das für dich überhaupt kein Problem, das nachzuvollziehen, dass es Menschen gibt, die Auren sehen können. 359 00:37:35,100 --> 00:37:38,000 Ja. 360 00:37:38,100 --> 00:37:43,000 [M:] Sogar sagst du, es gibt Teleportation. 361 00:37:43,100 --> 00:37:50,000 Ja. Wenn ich weiß, dass Masse durch einen Wirbel entsteht, der sein Inneres leer pumpt 362 00:37:50,100 --> 00:37:55,000 und der auch instabile Phasen haben kann, wo er die Masse mal kurz verliert. 363 00:37:55,100 --> 00:38:02,000 Also wenn er jetzt gestört wird, taumelt, nicht mehr richtig dicht ist, dann pfeift der Druck raus, der Unterdruck 364 00:38:02,100 --> 00:38:09,000 und der Wirbel ist zwar noch da, aber die Masse ist weg. 365 00:38:09,100 --> 00:38:12,000 Und wenn er dann wieder in die Stabilität kommt, bildet er die Masse neu. 366 00:38:12,100 --> 00:38:18,000 Das wäre übrigens so, wenn ich im Sonnensystem die Sonne klaue, ist die dann nicht weg. 367 00:38:18,100 --> 00:38:25,000 Die ist nur kurz weg, und dann wird sie neu gebildet. Und die kann man auch nicht mitnehmen, denn das ist ein Wirbelkern. 368 00:38:25,100 --> 00:38:30,000 Ja, jetzt bin ich abgeschweift. 369 00:38:30,100 --> 00:38:38,000 [M:] Es geht um die Teleportation, die willentliche. 370 00:38:38,100 --> 00:38:45,000 Wenn man es schafft, seine eigene Atome, und zwar die Uratome, die wirklich die Masse eigentlich ausmachen, 371 00:38:45,100 --> 00:38:52,000 in der Summe mal 18 alles, dass die aus der Symmetrie gehen. 372 00:38:52,100 --> 00:38:58,000 Wenn man sich zentriert, dann ist man extra massiv, dann wird man sogar schwerer, bin ich sicher. 373 00:38:58,100 --> 00:39:01,000 [M:] In der Meditation? 374 00:39:01,100 --> 00:39:05,000 Ja, oder wenn man rausgeht aus sich, wird man leichter, 375 00:39:05,100 --> 00:39:11,000 also wenn dieser Körper dann sowieso woanders hin geht, der Zusatzkörper. 376 00:39:11,100 --> 00:39:19,000 Aber jetzt, was jetzt den physischen Körper betrifft, den kann man aus der Zentrierung bewusst bringen, 377 00:39:19,100 --> 00:39:26,000 durch eine Vibration vielleicht, bestimmte Vibration, so wird sowas auch beschrieben, 378 00:39:26,100 --> 00:39:38,000 dann ist die Masse weg und dann kann man mit dem anderen Aurakörper ein Ziel anvisieren, 379 00:39:38,100 --> 00:39:44,000 da kann man sich dann bewegen damit und dann an Ort und Stelle die Masse wieder einstellen. 380 00:39:44,100 --> 00:39:57,000 Also die Zentrierung wieder durchsetzen, wieder klar machen und dann ist die Masse dort, und man hat sich bewegt. Man kann quer durch die Welt, also Anastasia erzählt ja davon. 381 00:39:57,100 --> 00:40:00,000 Ich meine das Buch von Megre (Titel Anastasia). 382 00:40:00,100 --> 00:40:09,000 [M:] Ich weiß gar nicht, wo ich es gelesen habe, bei Jan van Helsing oder so. Es wird berichtet von einem Menschen, der eigentlich in Indien sein sollte, 383 00:40:09,100 --> 00:40:17,000 [M:] und auf einmal sich wieder in Portugal befand und da man sich das alles nicht erklären konnte, hat man ihn als Hexer verbrannt. 384 00:40:17,100 --> 00:40:23,000 Vielleicht war er auch entführt worden ? Außerirdische können ja auch mal so etwas mit einem machen. 385 00:40:23,100 --> 00:40:30,000 [M:] Er konnte sich das nicht erklären, wie er von Indien nach Portugal kam. 386 00:40:30,100 --> 00:40:44,000 Es gab auch Leute, die schweben konnten. Wo man Nachweise hatte. Als Phänomen, die an der Decke herumflogen, meistens ungesteuert. Die hatten das nicht im Griff. 387 00:40:44,100 --> 00:40:58,000 Aber das muss wohl so etwas sein. Dass sie mit ihren Wirbeln da Fähigkeiten hatten, vielleicht auch nicht so wie Anastasia, die das ganz bewusst macht, aber da gibt es verrückte Sachen. 388 00:40:58,100 --> 00:41:01,000 [M:] Anastasia, die lebt noch ? 389 00:41:01,100 --> 00:41:25,000 Ja, warum nicht ? Das ist 17 Jahre her, als die Bücher anfingen. Sie konnte das damals schon, und ich denke schon, dass das alles auch der Sohn kann. Man muss es einfach wissen. 390 00:41:25,100 --> 00:41:39,000 Und man muss es natürlich auch üben können. Wer die Naturverbindung noch hat, der kann damit schon in jungen Jahren herumspielen, dann ist das kein Problem. 391 00:41:39,100 --> 00:41:53,000 [M:] Man könnte auch sagen, wenn ich an den Zauberlehrling denke, der die "Geister die ich rief" usw. Wie komme ich wieder zurück ? 392 00:41:53,100 --> 00:41:55,000 Kann schief gehen, jaja. 393 00:41:55,100 --> 00:42:05,000 [M:] Kann ich mir vorstellen, dass es schief gehen kann und dass ich sonstwo lande. Du hast ja sogar zu dem Ciba-Geigy-Experiment, damals dieser Urzeitcode, 394 00:42:05,100 --> 00:42:24,000 [M:] wo Fischrogen von Zuchtforellen einem elektrostatischen Feld ausgesetzt wurden und auf einmal da Ur-Forellen herauskamen, 395 00:42:24,100 --> 00:42:33,000 [M:] und da musste ich schmunzeln als du sagtest, "also essen würde ich das nicht. Weil, da könnte ich mir vorstellen, dass da was bei mir durcheinander kommt." 396 00:42:33,100 --> 00:42:39,000 Ja, weil ich da an eine andere Zeit angebunden werde. Meine Zeit ist die, wo alle meine Zellen sind. 397 00:42:39,100 --> 00:42:45,000 und die haben eigentlich eine andere Anbindung. Durch das E-Feld sind sie wie in die Vergangenheit gekommen. 398 00:42:45,100 --> 00:42:53,000 Wenn unsere Ätherdichte ständig abnimmt. Das ist das, was offenbar den Zeitablauf bei uns messbar macht, 399 00:42:53,100 --> 00:43:02,000 und durch die höhere Dichte, die man ihnen da auferlegt, binden sie an der Vergangenheit an. Sie holen sich dort sozusagen die Information. 400 00:43:02,100 --> 00:43:07,000 Oder sagen wir mal, im Erdfeld, wo es noch solche Stellen gibt, dann sind sie eben dort gespeichert. 401 00:43:07,100 --> 00:43:10,000 Und warum soll ich mir verschiedene Zeiten in den Körper holen ? 402 00:43:10,100 --> 00:43:20,000 [M:] Es wird ja so, ich glaube auch Bruce Lipton sagt sowas, da ist ein chemischer Handschuh auf den Genen, 403 00:43:20,100 --> 00:43:33,000 [M:] der durch das Bewusstsein oder hier in dem Fall vom elektrostatischen Feld praktisch mal zur Seite geschoben wird, und dass das so quasi wie Antennen sind. 404 00:43:33,100 --> 00:43:41,000 Ich würde sagen, die gesamte DNS ist eigentlich bloß eine Antenne, die Informationen empfängt. 405 00:43:41,100 --> 00:43:45,000 Und wenn die so behandelt wurde, dann empfängt sie die eben von woanders. Da haben wir einen anderer Sender. 406 00:43:45,100 --> 00:43:57,000 [M:] So an die 95 % haben die ja als Junk-DNA bezeichnet, weil sie ihnen keine Funktionen beimessen konnten. 407 00:43:57,100 --> 00:44:05,000 [M:] Das wird aber immer wieder redupliziert. Was könnte dahinter sein, nach deiner Meinung ? 408 00:44:05,100 --> 00:44:14,000 Ich bin sowieso der Meinung, dass die DNA gar nichts zu dem Körperaufbau sagt, 409 00:44:14,100 --> 00:44:21,000 vielleicht für ein paar chemische Prozesse, aber das meiste passiert über physikalische Vorgänge. 410 00:44:21,100 --> 00:44:25,000 Sie ist vielleicht der Schwingungsgenerator. 411 00:44:25,100 --> 00:44:32,000 Wenn man sich jetzt eine Iterationsgleichung ansieht, die schwingt einfach bloß, für den Menschen. 412 00:44:32,100 --> 00:44:35,000 Und alles andere ist ein Fraktal davon, was dann entstehen wird. 413 00:44:35,100 --> 00:44:43,000 Da sind nicht Informationen für rechter Arm, linker Arm, sondern das ist alles in jedem Punkt wieder drin. 414 00:44:43,100 --> 00:44:46,000 Jetzt waren wir abgeschweift vom Schädelfraktal. 415 00:44:46,100 --> 00:44:53,000 DNS, ja. Also wenn ich wirklich jetzt da einen Schädelschnitt habe, 416 00:44:53,100 --> 00:44:58,000 Ein ganzer Körper würde gehen mit anderen Komplexen Zahlen, nämlich mehrdimensionaler Art. 417 00:44:58,100 --> 00:45:00,000 So aufgebaut wie unser Körper. 418 00:45:00,100 --> 00:45:04,000 Jetzt haben wir bloß eine und vom Zwillingsverfahren das Zweite. 419 00:45:04,100 --> 00:45:16,000 Übrigens die Rückseite von dem Buch ist jetzt nicht das Schädelfraktal, sondern das ist der Punkt hier vorn. Ein ganz kleiner Punkt (vor der Nase). 420 00:45:16,100 --> 00:45:22,000 Im Verhältnis zum Körper ungefähr ein Tausendstel. Dieser Punkt vergrößert. 421 00:45:22,100 --> 00:45:31,000 Wenn ich davon ausgehe, es wäre wirklich ein Schädel, - obwohl es hypothetisch ist, ich kann das nicht beweisen - 422 00:45:31,100 --> 00:45:37,000 Ich weiß auch nicht, wann man das mal beweisen kann, oder ob doch irgendwann, 423 00:45:37,100 --> 00:45:42,000 dann frage ich mich, wieso ein Schädel entstehen kann ohne Gene ? 424 00:45:42,100 --> 00:45:46,000 Wofür sind eigentlich die Gene da in den Zellen ? 425 00:45:46,100 --> 00:45:49,000 Und was habe ich hier gerechnet ? 426 00:45:49,100 --> 00:45:51,000 Mit Katzen-Pupillen. 427 00:45:51,100 --> 00:45:58,000 Und interessant ist auch dieser Koppelfaktor vom Zwillingsverfahren, 428 00:45:58,100 --> 00:46:05,000 den kann man ab 1/100 etwa beliebig verkleinern. Das Bild bleibt absolut dasselbe. 429 00:46:05,100 --> 00:46:08,000 Es wird bloß im selben Skalenfaktor größer. 430 00:46:08,100 --> 00:46:19,000 Bei einem Millionstel habe ich dann dafür einen um Tausend oder Zehntausend mal größeren Schädel, 431 00:46:19,100 --> 00:46:23,000 nur das Verhältnis zu diesem Punkt wird wieder anders. Er erscheint wieder noch kleiner, der Punkt. 432 00:46:23,100 --> 00:46:26,000 Er ist ungefähr ein Tausendstel in meinen Bildern. Er kann auch ein Millionstel sein. 433 00:46:26,100 --> 00:46:31,000 Und er ändert sich nicht. Sie sind alle immer gleich. Es ist dann bloß anders skaliert. 434 00:46:31,100 --> 00:46:34,000 Also es ist etwas sehr Stabiles. 435 00:46:34,100 --> 00:46:42,000 Und wenn ich den Koppelfaktor Null habe, also noch kleiner und noch kleiner, ist der Schädel unendlich groß. 436 00:46:42,100 --> 00:46:46,000 Überall. Und so etwas würde ich Gott nennen. 437 00:46:46,100 --> 00:46:51,000 Also kann man mit dieser Gleichung "Goldener Schnitt" einen Schädel von Gott generieren, 438 00:46:51,100 --> 00:46:56,000 wobei der nicht ganz auf uns passt. Wir haben runde Pupillen. 439 00:46:56,100 --> 00:46:58,000 Aber Gott ist eher katzenähnlich. 440 00:46:58,100 --> 00:47:03,000 Und wenn man sich die Katzen ansieht, dann ist das nicht so weit hergeholt. 441 00:47:03,100 --> 00:47:10,000 Wie die sich königlich benehmen und manchmal denkt man, die haben ja wirklich mehr Bewusstsein. 442 00:47:10,100 --> 00:47:11,000 [M:] Die Katzen ? 443 00:47:11,100 --> 00:47:13,000 Ja. Die wissen etwas, was wir nicht wissen. 444 00:47:13,100 --> 00:47:17,000 [M:] Ja, vielleicht weil sie kein Urteil fällen. 445 00:47:17,100 --> 00:47:20,000 Ja, Tiere haben sowieso Gruppenbewusstsein. 446 00:47:20,100 --> 00:47:26,000 Da ist bei denen etwas anders. Die haben nicht diesen Seelenaufbau wie wir. 447 00:47:26,100 --> 00:47:32,000 Sie haben auch nicht diese Aura-Schichten. Das weiß ich von meinem Heiler, der konnte sehr gut das alles sehen. 448 00:47:32,100 --> 00:47:35,000 Tiere haben eine völlig andere Aura-Form. 449 00:47:35,100 --> 00:47:43,000 Das ist ein Hinweis darauf, dass sie nicht diese Seelen-Einstufungen haben, in die sie zurückkehren. 450 00:47:43,100 --> 00:47:50,000 Also zwischen den Inkarnationen müssen die nicht dort bleiben, die können direkt zurück zur Einheit, 451 00:47:50,100 --> 00:47:55,000 oder sie bleiben in der ersten, der Astralwelt, im Gruppenbewusstsein. 452 00:47:55,100 --> 00:47:59,000 Sie haben nur das Eine. Nicht die ganzen Multidimensionen. 453 00:47:59,100 --> 00:48:05,000 Sie kommen vom Gruppenbewusstsein in die All-Einheit. Sie sind also schneller zuhause als wir. 454 00:48:05,100 --> 00:48:08,000 [M:] Also schneller zuhause. Shortcut. 455 00:48:08,100 --> 00:48:13,000 Wir verlaufen uns da in diesem Spiegelkabinett der Seele. 456 00:48:13,100 --> 00:48:19,000 [M:] Und du meinst, dass die Gene letztendlich dazu geschaffen sind, uns noch ein bischen hier zu halten. 457 00:48:19,100 --> 00:48:27,000 Ja. Damit wir nicht so göttlich sind. Zum Beispiel Würmer haben mehr Gene als wir. 458 00:48:27,100 --> 00:48:33,000 Die haben sozusagen ihren Schädel schon verloren, ihre Arme und Beine verloren. 459 00:48:33,100 --> 00:48:36,000 Oder Bäume, irgendwo erinnern sie an uns noch. 460 00:48:36,100 --> 00:48:39,000 [M:] Der Lebensbaum. 461 00:48:39,100 --> 00:48:45,000 Ja. Bäume haben ja oben Äste, unten Wurzeln. Wir haben hier zwei Äste und den Kopf. 462 00:48:45,100 --> 00:48:49,000 Das hat sich dann alles umgeformt bei den Bäumen. 463 00:48:49,100 --> 00:48:53,000 Die sind sozusagen weiter herunter gekommen, weg von Gott. 464 00:48:53,100 --> 00:49:01,000 [M:] Und was tun wir, um da wieder hin zu kommen ? 465 00:49:01,100 --> 00:49:10,000 Tja, zum Beispiel jetzt gibt es so eine Strahlung, und das vermute ich mal, die unsere Gene etwas kaputt macht. 466 00:49:10,100 --> 00:49:16,000 Es heißt doch immer, die Zweistrang-DNS wird zur Zwölfstrang-DNS. 467 00:49:16,100 --> 00:49:20,000 Ich denke mal, wir haben vielleicht in der fünften Dimension eine Zwölfstrang-DNS, 468 00:49:20,100 --> 00:49:22,000 aber die körperliche DNS, die wird jetzt kaputt gemacht. 469 00:49:22,100 --> 00:49:29,000 Und je mehr die kaputt gemacht wird, desto mehr öffnen sich bei uns die Filter. 470 00:49:29,100 --> 00:49:33,000 Das ist schon dieses Zurückkommen. 471 00:49:33,100 --> 00:49:38,000 [M:] Also wir leben absolut in einer spannenden Zeit. 472 00:49:38,100 --> 00:49:40,000 Ja. 473 00:49:40,100 --> 00:49:48,000 [M:] Nicht nur, wenn an diesem Tag Mr. Trump ins Amt kommt. Heute der Zwanzigste Januar. 474 00:49:48,100 --> 00:49:59,000 [M:] Das hätte nie jemand erwartet vor einem Jahr, dass heute eine solche Persönlichkeit zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wird, 475 00:49:59,100 --> 00:50:04,000 [M:] wo quasi eine Black Box vermutet wird. 476 00:50:04,100 --> 00:50:07,000 [M:] Niemand kann eigentlich irgend etwas vorhersagen. 477 00:50:07,100 --> 00:50:17,000 [M:] Und du sagst, wir sind in so einer Phase, wo alte Muster sich auflösen. 478 00:50:17,100 --> 00:50:19,000 Aber wir sind ja auch nicht allein. 479 00:50:19,100 --> 00:50:23,000 Das ist das, was wir immer denken. Dass wir alles stemmen müssen. 480 00:50:23,100 --> 00:50:27,000 Wir haben da Helfer in der Geistigen Welt. Sie alle sind belebt, diese Welten. 481 00:50:27,100 --> 00:50:33,000 Und die können mehr als wir. Also wenn die sich entscheiden einzugreifen 482 00:50:33,100 --> 00:50:41,000 oder irgendwo mal eine Beschleunigung machen für unsere Rückkehr-Vorgänge, dann klappt das auch. 483 00:50:41,100 --> 00:50:47,000 Also wir sollten uns in der Richtung geistig öffnen: Helft uns und macht mal mit, 484 00:50:47,100 --> 00:50:51,000 als jetzt zu bibbern wie "hoffentlich passiert uns nichts" oder so. 485 00:50:51,100 --> 00:50:56,000 [M:] Das ist ja auch ein Hinweis von dir: Aus der Angst raus gehen. 486 00:50:56,100 --> 00:50:59,000 [M:] Aus der Angst, Enge. 487 00:50:59,100 --> 00:51:03,000 Das ist das, was uns in diesem Seelen-Gefängnis eigentlich hält. 488 00:51:03,100 --> 00:51:12,000 Übrigens sehe ich hier eine Blume des Lebens unter der Karaffe. Ist die angemalt ? 489 00:51:12,100 --> 00:51:18,000 [M:] Die ist aufgedampft, glaube ich. Da hast du auch eine eigene Meinung dazu ? 490 00:51:18,100 --> 00:51:21,000 Ja. Die ist sehr symmetrisch. Die ist nicht gerade lebensförderlich. 491 00:51:21,100 --> 00:51:24,000 [M:] Weil sie zu symmetrisch ist ? 492 00:51:24,100 --> 00:51:28,000 Ja, die wurde uns aufgeschwatzt, damit wir etwas eingeschränkter denken. 493 00:51:28,100 --> 00:51:30,000 [M:] Okay. Vielen Dank für den Hinweis. 494 00:51:30,100 --> 00:51:36,000 [M:] Ich glaube das würde jetzt den Rahmen des Gesprächs sprengen. 495 00:51:36,100 --> 00:51:45,000 [M:] Aber "Zu symmetrisch". Absolute Symmetrie ist Stillstand ? Nicht-Leben. 496 00:51:45,100 --> 00:51:54,000 Ja. Also so etwas macht Abkühlung. Die ganze Kristallbildung kennen wir ja aus der Physik, dass es dann regelmäßiger wird. 497 00:51:54,100 --> 00:51:59,000 Und sich weniger bewegt, kühler wird. Und das macht auch kühler. Es hält uns unten. 498 00:51:59,100 --> 00:52:04,000 [M:] Also du empfiehlst mir eine Flasche ohne dieses Muster ? 499 00:52:04,100 --> 00:52:10,000 Ja. Einfach Blumen dran malen, irgendwas aus der Natur, das kann nicht falsch sein. 500 00:52:10,100 --> 00:52:14,000 [M:] Okay. Aber die Flasche an sich ist nett, da ist der Goldene Schnitt drin. 501 00:52:14,100 --> 00:52:19,000 Jaja, die ist schön. Obwohl sie natürlich falsch herum ist. 502 00:52:19,100 --> 00:52:24,000 Wenn sie jetzt eine Flüssigkeit drin hätte, die lange halten soll, müsste sie anders herum sein. 503 00:52:24,100 --> 00:52:30,000 Da müsste sie wie eine Amphore sein. Wieder die Pilzform. 504 00:52:30,100 --> 00:52:38,000 In Amphoren kreist das, da hält sich alles viel besser, jahrtausendelang kann da etwas frisch halten. 505 00:52:38,100 --> 00:52:42,000 [M:] Tatsächlich ? 506 00:52:42,100 --> 00:52:46,000 Oder Weizen und alles Mögliche wird in solchen Sachen besser aufbewahrt. 507 00:52:46,100 --> 00:52:56,000 Es gibt da optimale Formen. Man darf es nicht übertreiben. Aber für Flüssigkeiten ist es wichtig, die Strömungen sind dann wirklich in Gang. 508 00:52:56,100 --> 00:53:08,000 Wenn die strömen, dann haben die auch keine Bakterienbildung oder so. Das ist dann alles anders. Es ist lebendiger. 509 00:53:08,100 --> 00:53:18,000 [M:] Ich hoffe, Gabi, dass diese Sendung schön breit gestreut wird, und dass sich Menschen bei dir melden, 510 00:53:18,100 --> 00:53:29,000 [M:] die deinen Weg nicht nur begleiten, sondern ihr euch gegenseitig co-creativ befruchtet. 511 00:53:29,100 --> 00:53:35,000 [M:] um eines Tages hier vielleicht nochmal was anderes zu präsentieren 512 00:53:35,100 --> 00:53:44,000 [M:] auf dem Weg zu einer, ja, wunderbaren Welt, sag ich jetzt mal, 513 00:53:44,100 --> 00:53:49,000 [M:] der Wirbel, harmonisch, aber immernoch in bischen in der Asymmetrie. 514 00:53:49,100 --> 00:53:56,000 Ich suche vor allem Leute, die Lust dazu haben, da nochmal reinzusehen in die Mikrowelt. 515 00:53:56,100 --> 00:53:59,000 Solche Leute gibt es. Auch die Lumira hat schon einmal da reingeschaut. 516 00:53:59,100 --> 00:54:02,000 Aber sie hat dazu wenig Lust. Das kostet Zeit. 517 00:54:02,100 --> 00:54:05,000 Und bezahlen kann ich niemanden. 518 00:54:05,100 --> 00:54:08,000 Das wurde damals ja auch nicht gemacht. 519 00:54:08,100 --> 00:54:17,000 [M:] Das war ein ziemliches Potpourri. Und wir hätten locker jetzt noch ein, zwei Stunden weiter sprechen können. 520 00:54:17,100 --> 00:54:24,000 [M:] Aber ich denke, dass es nicht unbedingt Jedermanns Geschichte war, 521 00:54:24,100 --> 00:54:32,000 aber genügend Menschen da draußen sind, die sagen: "Eh, die Gabi, mit der möchte ich Kontakt aufnehmen". 522 00:54:32,100 --> 00:54:41,000 Alles zu finden bei viva-vortex.de, da ist alles aktuell. Habe auch Leseproben online von den ersten fünf Kapiteln. 523 00:54:41,100 --> 00:54:44,000 Wer die gut findet, der kann sich auch das Buch holen, wenn er will. 524 00:54:44,100 --> 00:54:54,000 [M:] Wir werden das in die Legende aufnehmen. Und ich hoffe, dass ich bald von dir höre: "Jo, es haben sich Leute gemeldet". 525 00:54:54,100 --> 00:55:09,000 [M:] Das fände ich schön, weil diese Forschung außerhalb der offiziellen Institute ist etwas, was wir wieder brauchen, weil kein Fortschritt ist. 526 00:55:09,100 --> 00:55:13,000 Dann brauchen wir noch BGE oder Bürgergeld, dann kann es los gehen. 527 00:55:13,100 --> 00:55:17,000 Ich habe auch nicht viel Zeit, ich muss auch noch arbeiten. 528 00:55:17,100 --> 00:55:22,000 [M:] Gabi Müller, vielen vielen Dank, dass du nach Leipzig gekommen bist 529 00:55:22,100 --> 00:55:26,000 [M:] und man sieht sich immer zweimal im Leben. Herzlichen Dank. 530 00:55:26,100 --> 00:55:28,000 Ich danke auch. 531 00:55:28,100 --> 00:55:35,000 [M:] Liebe Zuschauer, ich hoffe, dass unter Ihnen einige sind, die sich jetzt ermutigt sehen, mit Gabi Müller in Kontakt zu treten. 532 00:55:35,100 --> 00:55:52,000 [M:] Das fände ich richtig gut. Denn da ist noch so viel zu erforschen. Und vor allen Dingen, wenn man diese Verbundenheit auch materiell sichtbar macht, indem Sie Kontakt aufnehmen zu Gabi Müller. 533 00:55:52,100 --> 00:56:01,000 [M:] Ansonsten freue ich mich, dass Sie noch dabei waren und wünsche Ihnen bis zum nächsten Mal alles Gute. Tschüss.